Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bild: OP-Szene-Werkzeug

Zystische Pankreastumore – Entitäten und Entartungsrisiko

 

Sie befinden sich hier:

Das duktale Pankreasadenokarzinom mit seinen Varianten macht auch heute noch mit 90% den überwiegenden Anteil aller exokrinen Tumoren des Pankreas aus. Insbesondere die zystischen Läsionen machen heutzutage bereits einen Anteil von 1-5% aller resezierten Pankreasraumforderungen aus, während zystische Veränderungen in bis zu 15 % der resezierten Läsionen nachzuweisen sind.  Neben den Pankreatitis-assoziiierten Pseudozysten machen vor allem intraduktale papillär-muzinöse Neoplasien, muzinös-zystische Neoplasien, serös-zystische Neoplasien und solid-pseudopapilläre Neoplasien insgesamt über 95% der zystischen Pankreasläsionen aus.